Entdecke die Zukunft der digitalen medizinischen Ausbildung! Wir entwickeln eine innovative KI-gestützte Trainingsplattform für Medizinstudierende und Ärzt:innen in Weiterbildung (ÄiW) zur Verbesserung von Arzt-Patienten-Gesprächen.
Intelligente Simulationen für realistische Patientengespräche
Training von Arzt-Patienten-Gesprächen rund um die Uhr
Realistische Patientenfälle und Gesprächssituationen
Modernste Technologien für optimales Lernen
Wir wollen die medizinische Ausbildung sinnvoll verbessern.
Dafür entwickeln wir einen KI-gestützten Simulationspatient , der in Arzt-Patienten-Gesprächen Medizinstudierende und Ärzt:innen in Weiterbildung (ÄiW) in der Facharztweiterbildung Allgemeinmedizin unterstützt.
medi mentor ist ein innovatives Forschungsprojekt der Universitätsmedizin Halle, der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und Futurest GmbH. Gemeinsam entwickeln wir eine KI-gestützte Trainingsplattform, die die Erlernbarkeit von Arzt-Patienten-Gesprächen modernisiert.
Die UMH vereint die Medizinische Fakultät der MLU und das Universitätsklinikum. Mit über 300-jähriger Geschichte und 58 Kliniken ist sie ein führendes Zentrum für medizinische Forschung, Lehre und Patientenversorgung in Mitteldeutschland.
Die MLU, gegründet 1817, ist die größte Universität Sachsen-Anhalts. Mit dem Institut für Wirtschaftsinformatik bringt sie entscheidende Expertise in digitaler Innovation und KI-Technologien in das Projekt ein.
Als Technologieunternehmen bringt Futurest die praktische Umsetzungskompetenz mit. Sie verwandeln wissenschaftliche Erkenntnisse in benutzerfreundliche, innovative Anwendungen.
Universitätsmedizin Halle
Fachärztin für Allgemeinmedizin am Institut für Allgemeinmedizin der MLU. Forscht zu Arzt-Patient-Kommunikation und Delegierbarkeit medizinischer Aufgaben. Bringt praktische Erfahrung als Hausärztin mit.
Universitätsmedizin Halle
Professor für Physiologie mit Schwerpunkt eLearning in der Medizin. Träger des Lehrpreises 2016 der Medizinischen Fakultät. Bringt umfassende Expertise in innovativen Lehrmethoden und digitaler medizinischer Ausbildung ein.
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Wirtschaftsinformatik mit Expertise in Geschäftsprozessmanagement und digitalen Informationssystemen. Spezialist für Workflow-Management und Prozessoptimierung in komplexen Anwendungsszenarien.
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Professor für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkten in Informationsmanagement, IT-Governance und Business Process Management. Bringt umfassende Expertise in digitalen Technologien und IT-Systemen für das medi mentor Projekt ein.
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Postdoktoraler Forscher und Leiter einer Forschungsgruppe für Design Science Research am Institut für Wirtschaftsinformatik. Experte für IT-Sicherheit, Compliance und wirtschaftliche Bewertung von Geschäftsprozessen mit umfangreicher Erfahrung als Data Scientist.
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im medi mentor Projekt. Unterstützt die Entwicklung und Umsetzung der KI-gestützten Trainingsplattform mit Fokus auf Benutzerforschung und innovative Lernkonzepte.
Futurest GmbH
Gründer und Geschäftsführer von futurest. Experte für Innovationsmanagement, Design Thinking, Customer Experience Modelling und Zukunftstechnologien. Betreut EU-Forschungsprojekte und lehrt an der Popakademie Mannheim.
Futurest GmbH
Technologie-Experte für digitale Gesundheitslösungen. Verantwortlich für die technische Architektur und Umsetzung.
Universitätsmedizin Halle
Fachärztin für Allgemeinmedizin am Institut für Allgemeinmedizin der MLU. Forscht zu Arzt-Patient-Kommunikation und Delegierbarkeit medizinischer Aufgaben. Bringt praktische Erfahrung als Hausärztin mit.
Universitätsmedizin Halle
Professor für Physiologie mit Schwerpunkt eLearning in der Medizin. Träger des Lehrpreises 2016 der Medizinischen Fakultät. Bringt umfassende Expertise in innovativen Lehrmethoden und digitaler medizinischer Ausbildung ein.
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Wirtschaftsinformatik mit Expertise in Geschäftsprozessmanagement und digitalen Informationssystemen. Spezialist für Workflow-Management und Prozessoptimierung in komplexen Anwendungsszenarien.
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Professor für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkten in Informationsmanagement, IT-Governance und Business Process Management. Bringt umfassende Expertise in digitalen Technologien und IT-Systemen für das medi mentor Projekt ein.
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Postdoktoraler Forscher und Leiter einer Forschungsgruppe für Design Science Research am Institut für Wirtschaftsinformatik. Experte für IT-Sicherheit, Compliance und wirtschaftliche Bewertung von Geschäftsprozessen mit umfangreicher Erfahrung als Data Scientist.
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im medi mentor Projekt. Unterstützt die Entwicklung und Umsetzung der KI-gestützten Trainingsplattform mit Fokus auf Benutzerforschung und innovative Lernkonzepte.
Futurest GmbH
Gründer und Geschäftsführer von futurest. Experte für Innovationsmanagement, Design Thinking, Customer Experience Modelling und Zukunftstechnologien. Betreut EU-Forschungsprojekte und lehrt an der Popakademie Mannheim.
Futurest GmbH
Technologie-Experte für digitale Gesundheitslösungen. Verantwortlich für die technische Architektur und Umsetzung.